Wenn eingefleischte Filmkenner hier etwas sensationelles wittern, müssen wir leider enttäuschen. Eigentlich wollten wir in Wanda, einem kleinen Ort etwa 50 km südlich von Iguazú, einen Tag Zwischenstation einlegen, um die berühmten Minen zu besichtigen, in denen Edelsteine, vor allem Amethyste abgebaut werden.
Allerdings hängen wir jetzt unfreiwillig nun schon den dritten Tag hier fest. Auf dem Weg hierher stellte sich unser Gefährt schon wieder bockig und wollte an Kilometer 12 nur noch rechts ranfahren. »Nein, nicht schon wieder!« Nach eingehender Inspektion war die Ursache entdeckt: sämtliche Kühlflüssigkeit musste ins Erdreich entwichen sein, denn auch der Versuch, etwas Wasser nachzufüllen, endete mit einer Pfütze.

Stefan trat in die Fußstapfen seines Vaters und konnte das tief in Hägars Eingeweiden aufgefundene Leck im Hauptkühlschlauch mit Gaffa-Band notdürftig kleben. Unterstützung gab es wieder von freundlichen Menschen, zunächst einem Mitarbeiter der Straßenwacht, der uns einen 25-l-Ballon mit Wasser überließ. Und dann kam doch tatsächlich ein richtiger Monteur vorbei, der mit seinem KnowHow Unterstützung leistete. Immerhin hat Hägar die 30 Kilometer bis zum Campingplatz in Wanda geschafft. Dort vor Ort wurde der defekte Schlauch ausgebaut und von unserem Monteur mitgenommen.
Nun denn, es gibt schlimmere Plätze, um auf den Monteur zu warten. Aber es steht wohl in den Sternen, wann der Monteur mit neuem oder repariertem Schlauch wiederkommen wird – seine Werkstatt befindet sich 50 Kilometer entfernt und seine Angabe, er würde morgens gegen 8 oder 9 Uhr kommen, lässt leider keinerlei Rückschlüsse auf den genauen Tag zu.
Leider kommen wir hier aber auch nicht weg. Und so verbrachten wir bereits 2 Tage mit so spannenden Dingen wie Wäsche waschen, Haushalt, kleineren Reparaturen und einem kleinen Ausflug in die Minen. Diese waren durchaus interessant und sehenswert: in hartem Basalt sind, durch Gasblasen entstanden, Siliziumeinschlüsse zu wundervollen Edelsteinen gereift, viele davon in eben jenem Blau, das einen echten Amethysten auszeichnet.


Drückt uns die Daumen, dass wir bald erlöst werden. Das Wetter ist übrigens recht angenehm, tagsüber um die 25 Grad und nachts angenehm kühl bei 15 Grad. Die Hängematten haben ihren Dauerplatz gefunden…
Hallo Ihr lieben
Vielen Dank für die Glückwünsche. Wir verfolgen Eure Reise so oft es geht und finden es ganz toll.
wenns einfach wäre, macht es ja jeder, bleibt tapfer,
drücken euch die daumen aus der weiten Ferne,
wir bleiben schön neugierig, auch wenn wir nicht andauernd posten
gruß kersten und steffi
P.S. Hägar finde ich einen sehr lustigen Namen für ein Auto
Hallo ihr Lieben. Ich hoffe euer Hägars ist wiefer fit. Ich Wünsche es euch von Herzen. Eure Kommentare und Fotos sind super. Diese Woche war ein mächtiges Unwetter bei uns aber alles in Ordnung in der Falkstraße. Den Regen haben wir gebraucht. Also euch eine gute Zeit und das es bald weiter geht mit der riesigen Tour. ??
Tolle Impressionen aus dem Nationalpark Iguazú…
Für eine schnelle Reparatur drücken wir alle Daumen die wir haben. Wir sind immer sehr gespannt auf eure neuen Berichte und Bilder.
Wir wünschen euch weiterhin viel Freude und etwas mehr Glück mit Hägar. Liebe Grüße von Emma, Grit und Micha
Tolle Bilder und Geschichten bisher! Wir wünschen euch weiterhin (hoffentlich bald wieder) gute Fahrt!
Liebe Grüße aus dem Land der Kirchenburgen und Schlaglöcher,
Lulu und Gero